Aktuelle RSS-Feeds aus verschiedenen Quellen
Präambel
Posted: 28.09.2023 - 14:46 Quelle: www.bundesregierung.de
Präambel Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.Insektensterben hängt laut Studie von Wetter und Klimawandel ab
Posted: 27.09.2023 - 20:52 Quelle: www.br.de
Würzburg:
Nach neuen Erkenntnissen reagieren Insekten empfindlich, wenn Temperaturen und Niederschläge vom langjährigen Durchschnitt abweichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die die Universität Würzburg veröffentlicht hat. Demnach überleben etwa insgesamt weniger Insekten, wenn ein Winter ungewöhnlich warm und trocken ist. In einem nasskalten Frühling schlüpfen demnach beispielsweise weniger Insekten. Laut Uni Würzburg sind durch den Klimawandel bedingte Wetter-Anomalien damit Treiber des weltweiten Insektensterbens. Nach Ansicht der beteiligten Forscherinnen und Forscher brauchen Insekten mehr naturnahe Lebensräume mit entsprechenden Pflanzen – und weniger Eingriffen durch den Menschen. (
BAYERN 2-Nachrichten 27.09.2023 23:00)SPD und FDP wollen Verbesserungen im Bildungsbereich
Posted: 27.09.2023 - 20:52 Quelle: www.br.de
Hawangen:
In der BR24-Wahlarena haben sich die Spitzenkandidaten der bayerischen SPD und FDP, von Brunn und Hagen, für Verbesserungen im Bereich der Bildung ausgesprochen. Hagen forderte eine leistungsorientierte Bezahlung der Lehrer. Engagement müsse auch bei der Entlohnung eine Rolle spielen. Das funktioniere in der Wirtschaft, warum nicht auch bei den Lehrkräften, so Hagen bei der Veranstaltung in Hawangen im Allgäu. - SPD-Spitzenkandidat von Brunn kündigte an, jährlich eine Milliarde Euro in die Bildung investieren zu wollen. Zudem müssten die Stellen der praxisorienterten Ausbildung verdreifacht werden, um mehr Erzieherinnen ausbilden zu können. Beim Thema Wohnungsbau setzt von Brunn auf weniger Bürokratie und verbilligte Kredite. Für die FDP unterstrich Hagen, man müsse in Bayern mehr bauen und die Grunderwerbssteuer auf Null setzen.
(
BAYERN 2-Nachrichten 27.09.2023 23:00)Faeser will keine weiteren stationären Grenzkontrollen
Posted: 27.09.2023 - 20:52 Quelle: www.br.de
Berlin:
Innenministerin Faeser hat im Innenausschuss des Bundestags ihre Pläne für verstärkte Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen vorgestellt. Die Bundespolizei werde ab sofort zusätzliche flexible Schwerpunktkontrollen an den Schleuserrouten vornehmen. Ihr Ziel sei, so die Ministerin, maximaler Ermittlungsdruck auf die Schleuser. Auf dauerhafte Kontrollen an den Grenzübergängen verzichtet Faeser anders als von der Union gefordert weiterhin. Diese müssten bei der EU-Kommission angekündigt werden. Kritik kommt von der Opposition: CDU-Innenexperte Throm sprach von bewusster Irreführung durch die Ministerin. Diese täusche mit der Ankündigung von stationären Grenzkontrollen die deutsche Öffentlichkeit. Es werde aber, so Throm, tatsächlich keine stationären Kontrollen geben. (
BAYERN 2-Nachrichten 27.09.2023 23:00)Regierung will Widerstand gegen EU-Asyl-Verordnung aufgeben
Posted: 27.09.2023 - 20:52 Quelle: www.br.de
Berlin:
Vor der morgigen Sitzung der EU-Innenminister gibt die Bundesregierung offenbar ihren Widerstand gegen die Asyl-Krisenverordnung der EU auf. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat Kanzler Scholz in der heutigen Kabinettssitzung den weiteren Kurs in dieser Frage festgelegt. Demnach wird Deutschland die Reform des gemeinsamen EU-Asylrechts weder aufhalten noch blockieren. Zuvor hatte es vor allem zwischen FDP und Grünen Streit über den Umgang mit der Krisenverordnung gegeben, die Teil des Asylsystems sein soll. Die Verordnung ermöglicht Staaten die unter besonders hohem Migrationsdruck stehen, die haftähnliche Unterbringung von Migranten an der EU-Außengrenze zu verlängern und die Anwendung strengerer Regeln auch bei Personen aus Ländern mit hoher Anerkennungsquote. (
BAYERN 2-Nachrichten 27.09.2023 23:00)Netzwerkstörung legt Volkswagen-Produktion lahm
Posted: 27.09.2023 - 20:52 Quelle: www.br.de
Wolfsburg:
Eine IT-Störung hat die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Ein Konzernsprecher bestätigte, dass die Produktion in mehreren Werken seit dem Mittag stillstehe. Nach aktuellem Stand der Analysen sei ein Angriff von außen als Grund der Systemstörung unwahrscheinlich. An der Behebung werde mit Hochdruck gearbeitet. Nach einem Bericht des "Handelsblatts" hat der Konzern den Krisenstab einberufen. Offenbar sind das Stammwerk Wolfsburg sowie die Produktionen in Emden, Osnabrück und Zwickau betroffen. Auch in den Büros am Hauptsitz Wolfsburg gehe derzeit nichts.
(
BAYERN 2-Nachrichten 27.09.2023 23:00)Bundeskanzler Scholz gratuliert dem Premierminister des Königreichs Thailand, Srettha Thavisin
Posted: 27.09.2023 - 15:00 Quelle: www.bundesregierung.de
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit:Bundesregierung live beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
Posted: 27.09.2023 - 14:15 Quelle: www.bundesregierung.de
Die stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Hoffmann, teilt mit:Kinderarmut besser bekämpfen
Posted: 27.09.2023 - 12:38 Quelle: www.bundesregierung.de
Neustart in der Familienförderung: Um Kinder aus der Armut zu holen, hat das Kabinett die Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Ab 2025 werden relevante Leistungen für Kinder zu einer zentralen Unterstützung zusammengefasst. Damit wird die finanzielle Unterstützung für Kinder und ihre Familien vereinfacht.Chemie-Spitzengespräch am 27. September 2023
Posted: 27.09.2023 - 12:27 Quelle: www.bundesregierung.de
Die chemische Industrie ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Volkswirtschaft. Deutschland ist Europas größte Chemienation und steht gemessen am Umsatz weltweit an vierter Stelle hinter den USA, Japan und China. Die chemische Industrie ist Basis vieler industrieller Wertschö pfungsketten in Deutschland, ist Impulsgeberin für Innovationen und essentiell für eine erfolgreiche Transformation der Industrie.
Die chemische Industrie unterliegt auch selbst einem notwendigen Transformationsprozess. Zugleich steht die Branche angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, einer schwachen Nachfrage und hohen Energie- und Rohstoffpreisen aktuell vor sehr großen Herausforderungen und zunehmend unter internationalem Wettbewerbsdruck.
Politik, Industrie und Sozialpartner verfolgen das gemeinsame Ziel einer wettbewerbsfähigen, erfolgreichen und an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung orientierten chemischen Industrie in Deutschland. Leitbild ist auch künftig ein Mix au...Keine Warnungen
Posted: 27.09.2023 - 08:00 Quelle: wettwarn.de
Es sind keine Warnungen für Dillingen a.d.Donau vorhanden. ↑