Aktuelle RSS-Feeds aus verschiedenen Quellen

Vier Deutsche kämpfen bei French Open um Einzug in Runde drei

Posted: 1.06.2023 - 09:43 Quelle: www.br.de
Paris: Bei den French Open in Paris kämpfen heute vier deutsche Tennisspieler um den Einzug in die dritte Runde. Alexander Zverev trifft am Abend auf den Slowaken Alex Molcan. Bereits am Nachmittag müssen sich Daniel Altmaier, Yannick Hanfmann und die letzte verbliebene deutsche Frau im Teilnehmerfeld, Anna-Lena Friedsam, in ihren Duellen behaupten. In der Fußball-Bundesliga steht am Abend außerdem das erste Relegationsspiel an. Der VfB Stuttgart empfängt den Hamburger SV. ( BAYERN 2-Nachrichten 01.06.2023 11:00)

Beschädigte Betonschwellen verursachen Zugunglück von Garmisch

Posted: 1.06.2023 - 09:43 Quelle: www.br.de
Garmisch-Partenkirchen: Die Hauptursache des tödlichen Zugunglücks in Burgrain vor fast genau einem Jahr sind wohl beschädigte Betonschwellen gewesen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung, der am Vormittag veröffentlicht wurde. Wegen der Schäden an den Schwellen konnten die sogenannten Schienenaufleger wegbrechen, an denen die Gleise befestigt sind. Laut einem Sprecher der Bundesstelle kann diese Erkenntnis als gesichert gelten. Die Ermittlungen sind nach seinen Worten aber noch nicht abgeschlossen. Die Bahn hatte bereits gestern angekündigt, nach dem Unfall rund 480.000 Betonschwellen auszutauschen. Als am 3. Juni vergangenen Jahres ein Regionalzug nach München entgleiste, starben fünf Menschen, 78 wurden verletzt, 16 von ihnen schwer. ( BR24 Radio-Nachrichten 01.06.2023 11:45)

Trümmer russischer Raketen töten mehrere Menschen in Kiew

Posted: 1.06.2023 - 09:43 Quelle: www.br.de
Kiew: Russland hat die ukrainische Hauptstadt in der Nacht erneut bombardiert. Wie die Verwaltung in Kiew mitteilte, wurden bei den Angriffen mindestens drei Menschen getötet, darunter zwei Kinder. Es gebe außerdem rund ein Dutzend Verletzte. Demnach schoss die Flugabwehr die Raketen zwar ab, aber die herabstürzenden Trümmer trafen Häuser und Menschen. Fotos zeigen, dass dabei Teile auch in eine Klinik eingeschlagen sind. Bereits in den vergangenen Tagen hatte Russland Kiew wiederholt mit Raketen angegriffen. ( BAYERN 2-Nachrichten 01.06.2023 11:00)

Klimawandel kann zu mehr Infektionskrankheiten in Deutschland führen

Posted: 1.06.2023 - 09:43 Quelle: www.br.de
Berlin: Der Klimawandel kann zu mehr Infektionskrankheiten in Deutschland führen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht des Robert-Koch-Instituts. Demnach können sich bei wärmeren Temperaturen Bakterien besser vermehren und über Tiere ausbreiten. Eine Expertin sprach von einer großen Herausforderung, auch für das Gesundheitssystem. Als Beispiel nannte ein Wissenschaftler für Deutschland untypische Zeckenarten, die bereits jetzt hierzulande auf dem Vormarsch sind. Sie können Fleckfieber, Dengue-Fieber oder das Zika-Virus übertragen. Weltweit steigt nicht nur das Risiko für Infektionskrankheiten sondern auch für Hautkrebs durch erhöhte UV-Strahlung oder Lungenerkrankungen durch zunehmende Feinstaubbelastung. Mit diesen und anderen Folgen des Klimawandels wollen sich die Wissenschaftler in zwei weiteren Studien beschäftigen. ( BAYERN 2-Nachrichten 01.06.2023 12:00)

Europagipfel in Moldau soll Signal der Einheit an Russland senden

Posted: 1.06.2023 - 09:43 Quelle: www.br.de
Bulboaca: Der Europagipfel in Moldau soll laut dem EU-Außenbeauftragtem Borrell ein Signal an Russland senden. Zum Auftakt des Treffens sagte Borrell, er hoffe, dass die Anwesenheit so vieler Staats- und Regierungschefs ganz in der Nähe der Ukraine ein deutliches Zeichen der Einheit setze. Kanzler Scholz sprach von einem Bekenntnis der teilnehmenden Länder zu einer europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung. Zu dem Gipfel reisen 47 Staats- und Regierungschefs an. Der erste war der ukrainische Präsident Selensky. Die Gastgeberin, die moldawische Präsidentin Sandu, dankte ihm und seinem Land für ihren Einsatz gegen die russische Aggression. Die Ukraine sorge für die Sicherheit der Republik Moldau. Selensky wiederum bedankte sich für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. ( BR24 Radio-Nachrichten 01.06.2023 11:45)

LSBTIQ*-Community – was der Bund tut

Posted: 1.06.2023 - 07:00 Quelle: www.bundesregierung.de
Jedes Jahr im Juni setzt sich die LSBTIQ*-Community während des Pride Month für ihre Rechte ein. Was unternimmt die Bundesregierung in dieser Hinsicht? Wofür steht LSBTIQ* – und was macht eigentlich der Queer-Beauftragte der Bundesregierung?

Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus

Posted: 1.06.2023 - 00:00 Quelle: www.bundesregierung.de
Die Corona-Warn-App wurde mehr als 48 Millionen Mal heruntergeladen. Damit zählt sie zu den erfolgreichsten und meist genutzten Kontaktnachverfolgungs-Apps weltweit. Mit Version 3.2 wird die App ab 1. Juni 2023 in einen Ruhemodus versetzt. Hier lesen Sie, welche Funktionen noch erhalten bleiben und welche Optionen Sie im Umgang mit Ihren Daten haben.